| 2009 |
Meeresalgenexkursion, Ile de Batz, Frankreich |
| "Natur im Fokus", vierte Dutzenthaler Naturschutzwoche |
| Mikroskopie-Forum "Kornrade VI" [Darmstadt] |
| Exkursion "Cytologie der Meeresalgen", Biologische Anstalt Helgoland |
| Planktonkurs an der
Außenstelle „Heiliges Meer“ des Westfälischen Museums für Naturkunde |
| Teilnahme
als Jugend-Juror auf dem Landeswettbewerb Jugend forscht 2009, BayKomm [Leverkusen] |
| Präsentation des MagniFlash-Videos auf dem Regionaltreffen der Gesellschaft für Fleischfressende Pflanzen e.V. [Bonn] |
| Mitgestaltung des MINT-Tages am DBG Wiehl (Fachbereich Biologie) |
| Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Protozoologie e.V. in Naumburg (Saale) |
| Leitung der Projektgruppe "Faszination Mikroskopie" am DBG Wiehl im Rahmen der Projektwoche |
| Neue Flurgestaltung am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl
mit Leinwanddrucken von Mikro- und Makrofotos |
| 2008 |
Moosexkursion in die Vogesen, Uni Bonn |
| Leitung des viertägigen Kurses "Wunderwelt der Einzeller 2008" am DBG Wiehl |
| Taxonomische Bestimmungsübungen aquatischer Makroinvertebraten, Uni Bonn |
| Mikroskopie-Forum "Kornrade V" [Darmstadt] |
| Tagung: "Algal Culture Collections 2008" [Oban, Schottland] |
| Tagung "Ectocarpus 2008" [Oban, Schottland] |
| Exkursion "Süßwasseralgen der Eifel" unter Leitung von Prof. Melkonian und Dr.
Linne von Berg [Universität Köln] |
| Planktonkurs an der
Außenstelle „Heiliges Meer“ des Westfälischen Museums für Naturkunde |
| Teilnahme
als Jugend-Juror auf dem Landeswettbewerb Jugend forscht in Leverkusen |
| Besuch der 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Protozoologie e.V. in Warnemünde |
| Sechswöchiges Forschungspraktikum in der AG Ökologie und Diversität der Tiere bei Prof. Dr. Wilhelm Foissner, Uni Salzburg |
| 2007 |
Kurs: "Biologie der Moose" an der Außenstelle "Heiliges Meer" des
Westfälischen Museums für Naturkunde |
| Jahresexkursion der
Bryologisch-Lichenologischen Arbeitsgemeinschaft für Mitteleuropa
e.V. nach Kärnten [Österreich] |
| Besuch der "Culture Collection of Algae and Protozoa" in Oban [Schottland] |
| Leitung des viertägigen Kurses "Wunderwelt der Einzeller 2007" am DBG Wiehl |
| Planktonkurs an der
Außenstelle „Heiliges Meer“ des Westfälischen Museums für Naturkunde |
| Teilnahme
als Jugend-Juror auf dem Landeswettbewerb Jugend forscht in Leverkusen |
| Vortrag
"Morphologie von
Pleurozia purpurea und Zoophagie-Nachweis in Experiment und Natur" bei
der Biologischen Gesellschaft Bonn e.V. mit anschließender
Dia-Show und Vorstellung meiner neuen Fotografie-Erfindung |
| 2006 |
Teilnahme
an den Internationalen Mikroskopie-Tagen in Hagen |
| Zweiwöchiger
Bestimmungskurs für Mikrosaprobien (insbesondere Ciliaten)
unter
Leitung von Prof. Foissner und Prof. Berger an der Universität
Salzburg [Österreich] |
| Teilnahme
an der Buchvorstellung "Mein Wiehl" als Mitautor des Buches |
| Kurs:
"Biologie und
Ökologie der Spinnen" an der Außenstelle "Heiliges
Meer" des
Westfälischen Museums für Naturkunde |
| Fünftägige
Algenexkursion in die Eifel unter Leitung von Prof. Melkonian und Dr.
Linne von Berg [Universität Köln] |
| Mikroskopie-Forum
"Kornrade III" an der Universität Darmstadt |
| Planktonkurs mit dem
Schwerpunkt
"Rotatoria" an der Außenstelle "Heiliges Meer" des
Westfälischen Museums für Naturkunde |
| Postervorstellung
auf der 25. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Protozoologie e.V. in Liebenwalde [Berlin] |
| 2005 |
Praktikum in der Insektenpathologie und
Elektrophysiologie bei Bayer Crop Science im Sinne eigener Forschungen |
| Botanische Reise nach South Kerry
[Irland], Materialbeschaffung für das Pleurozia-Projekt |
| Einwöchige
Sommerakademie der Hochbegabtenstiftung der Kreissparkasse
Köln
zum Thema "Neurobiologie" als Referent und Assistent |
| Bundessieg Jugend forscht im Fachbereich
Biologie [DASA, Dortmund] |
| Landeswettbewerb Jugend forscht bei Bayer
[Leverkusen] |
| Regionalwettbewerb Jugend forscht im
Gründer und Technologiezentrum [Solingen] |
| 2004 |
Start eines experimentellen
Betreuungkurses zum Wettbewerb "Chemie entdecken" für
Schüler der Stufe 7 am DBG Wiehl |
| Zweiwöchiger Englisch-Kurs am
Wallace College in Edingburgh, Schottland |
| Einwöchige
Sommerakademie der Hochbegabtenstiftung der Kreissparkasse
Köln
zum Thema "Faszination Gehirn - Aktuelles aus der Gehirnforschung" |
| Teilnahme an dem
Schülerwettbewerb "Bio-Chemie 2004" an der Hogeschool Drenthe
in Emmen, NL |
| Leitung
eines eignen Biologie-Chemie-Kurses für interessierte
Schüler
der Stufe 6/7 am DBG Wiehl im Rahmen des Enrichment-Programms |
| 2003 |
Beteiligung am Aufbau eines
Schulsanitätsdienstes am DBG Wiehl und Ausbildung neuer
Schulsanitäter |
| Mitwirkung an
der Projektgruppe "Quantitative
Stoffwechselphysiologie der Pflanzen" im Rahmen einer Projektwoche am
DBG Wiehl |
| Teilnahme an der Umwelt-AG des DBG Wiehl |
| Praktikum in der Metallographie,
Edestahlwerk Kind & Co. |
| 2002 |
Erfolgreiche Teilnahme am
Schülerwettbewerb "Chemie entdecken" zum Thema Klebstoffe |
| Außerschulisches Praktikum im
Fachbereich Biologie des Aggerverbandes (Gewässeruntersuchung) |
| 1998 |
Teilnahme an der Chemie-AG des DGB Wiehl |