| Das Video | ![]() ![]() Das System |
Der Vertrieb |
| 1. Einleitung 2. Das MagniFlash-System 3. Anwendungsgebiete 4. Ergebnisse 5. Fazit 6. Veröffentlichungen & Downloads 7. Bezugsquellen |
![]() |
| Abb. 1: MagniFlash an Canon Powershot A95, mit Blüte im Fokus |
![]() |
| Abb. 4: Die Linseneinsätze von MagniFlash sind auf einfache Weise austauschbar. |
| Kamera/Objektiv | Auflösung [Megapixel] | Bildweite [mm] | Vergrößerungsfaktor (bei 300 dpi) |
| Canon Powershot A95 | 5,0 | 14 | 16 |
| Canon Powershot A630 | 8,0 | 12 | 25 |
| Pentax ist DL / DA 3,5-5,6/18-55 mm | 6,1 | 19 | 13 |
![]() |
| Abb. 5:
Testaufnahmen eines 45° Rasters zur Beurteilung der
Schärfentiefe, a: Blendenzahl 5,6; b: Blendenzahl 38. (MagniFlash + Objektiv Pentax DA 3,5-5,6/18-55 mm + Pentax ist DL) |
![]() |
![]() |
![]() |
| Abb. 6: MagniFlash + Canon Powershot A95 | Abb. 7: MagniFlash + Canon Powershot A630 | Abb. 8: MagniFlash + Canon Powershot A570 IS |
![]() |
![]() |
![]() |
| Abb. 9a: MagniFlash + Pentax DA 3,5-5,6/18-55 mm + Pentax ist DL | Abb. 10: MagniFlash + Olympus E400 | Abb. 11: MagniFlash + Canon EOS 30 |
![]() |
| Abb. 10: MagniFlash in stationärer Anwendung. |
| Moose | ||||
| Flechten | ||||
| Blüten | ||||
| Fleischfressende Pflanzen | ||||
| Insekten | ||||
| Eiskristalle |

![]() |